Ich möchte Dir Empfehlungen bezüglich der Werkzeuge geben, die ich benutze.
Je besser das Werkzeug, um so mehr Freude hast Du beim Werkeln.

Vorab verlinke ich Dir ein Video von mir. Dort stelle ich die Säge vor, die ich seit Jahren gerne benutze.

Ich nutze Affiliate Links von Amazon. Wenn Du darüber Deine Bestellung machst, erhalte ich ein wenig Provision. Für Dich verändert sich am Preis nichts, aber Du unterstützt mich ein wenig damit. Danke dafür.
Generell findest Du ganz viele Informationen auch in meinem Buch: Faszination Baumperlen. 
Also am besten besorgst Du Dir das gleich und holst Dir eine dicke Portion Inspiration für Dein Hobby.

Hammer

Ich nutze einen schweren Hammer – oder Fäustel. Zwischen 3 und 5 Kg schwer.
Um die Baumperle nicht zu verletzen eignet sich ein Gummihammer. Du kannst es aber auch vorsichtig mit einem normalen Hammer machen.

Säge

Um Baumperlen aufzusägen nutze ich eine Säge, die eine ganz tolle Schnittfläche hinterlässt. Achte darauf, dass sie an der oberen Seite (die Seite die der Sägeseite gegenüber steht) keine Metallleiste hat. Das ist hinderlich, wenn man Baumperlen aufsägt.

Dremel

Für viele Arbeiten bietet sich ein Dremel an. Um filigran arbeiten zu können, solltest Du eine biegsame Welle haben. Ich nutze diesen hier:

Bohrer

Ich nutze sehr filigrane Bohrer. Da sie immer wieder abbrechen habe ich gleich ein ganzes Set.

Kleber

Kleber ist immer wieder ein Thema und ich versuche immer noch “den” Kleber zu finden. Was sich ganz gut bewährt sind diese Kleber: